Warum brauchen wir die Energiewende?

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende hängt von zahlreichen Faktoren ab:
Von technologischen Herausforderungen über Finanzierungsbedarf, Etablierung neuer Infrastrukturen, Einbindung und Zufriedenstellung sämtlicher Stakeholder, politischen Konsens bis hin zu gesellschaftlichen Aspekten.
Die Art und Weise wie wir gegenwärtig Energie erzeugen und nutzen ist nicht nachhaltig. Die dabei entstehenden Treibhausgasemissionen und der immense Ressourcenverbrauch gefährden unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Deshalb müssen wir unseren Lebensstandard vom Energieverbrauch entkoppeln. Wir brauchen einen grundlegenden Umbau der Energieversorgungssysteme auf eine nachhaltige Energieerzeugung und eine effizientere Energienutzung.
Die Energiewende erfordert Innovationen sowohl auf der Erzeuger- als auch auf der Verbraucherseite. Entscheidend für den Erfolg der Energiewende und des Klimaschutzes ist daher neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien die Verbesserung der Energieeffizienz. Dies bedeutet, dass der Energiebedarf in allen Bereichen (Gebäude, Verkehr, Industrie etc.) deutlich und dauerhaft verringert werden muss („Efficiency First“).
Dieses komplexe Gebilde an Herausforderungen ist unser Bestreben, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Anforderungen des Marktes sowie den Wünschen unserer Kunden mit Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit zu begegnen. Diese Verantwortung haben wir uns auf die Fahne geschrieben, in jahrelanger Forschung und Weiterentwicklung wurde das Produkt eSaver® 2013 in den Markt eingeführt.
Das intelligente Tiefpassfilterverfahren, sowie die eigen entwickelte Software zur Energieeinsparung, ermöglicht nicht nur eine signifikante Einsparung zu erreichen, sondern trägt erheblich zur Netzstabilisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit bei.
Der Trafo sowie die Niederspannungshauptverteilungen sind robuste Verbraucher, die jedoch ggf. mittlerweile auch in die Jahre kommen.
Damit diese Herausforderung unter Gewährleistung der Versorgungssicherheit und Netzstabilität gemeistert werden kann, ist eine Analyse der Erzeugungs-, Verteilungs- und Verbrauchsstrukturen in Ihrem Betrieb erforderlich.
Mit ein paar Modulen mehr wird mit dem eSaver® die komplette Niederspannungshauptverteilung ersetzt und gleichzeitig im Monitoring zusammen mit dem Trafo abgebildet.
Mit dem Einsparzählerprogramm wurden die weiteren Aufgaben und Herausforderungen unserer Kunden weiterentwickelt, diese intelligente Software bildet den Trafo sowie alle dahinterstehenden weiteren Verbraucher ab.
Die Energiewende bietet die große Chance einer grundlegenden wirtschaftlichen Modernisierung. Sie investieren in modernste eSaver® Technik und schaffen damit die Grundlage für eine stabilisierte Netzversorgung.
Fangen Sie an Ihren Stromverbrauch zu senken und sparen Sie bis zu 24% Ihrer Energieverbrauchskosten.
Mehr als 300 Unternehmen in 20 verschiedenen Branchen sparen bereits bis zu 24 % der Stromkosten mit unserem Stromsparsystem! Fangen Sie auch an Ihren Stromverbrauch zu senken und sparen Sie bares Geld!
eSaver GmbH + eSaver Schaltanlagen GmbH
Zertifikat Nr.: 2010 4223013575
eSaver Schaltanlagen GmbH, Ehningen (1. Mai 1971)
2018 hat die eSaver GmbH für das Pilotprogramm „Einsparzähler“ eine Förderung erhalten.
Verlegung des Geschäftsbetriebes nach Böblingen mit 400 m² Verwaltungs- und Produktionsfläche.
Umfirmierung in eSaver GmbH und Umzug des Geschäftsbetriebes mit 150 m² Lager- und Verwaltungsfläche nach Rutesheim.
eSaver GmbH, Ehningen (22. Januar 2001)
eSaver GmbH + eSaver Schaltanlagen GmbH
Zertifikatsnummer 2010 0193006533
In 2018 wurden die Firma eSaver GmbH und die Firma Weissmann Schaltanlagen GmbH in eine Verwaltungs- und Produktionsstätte mit insgesamt 1770 m² zusammengeführt.
Kurze Wege fördern den Start überregionale Aufträge mit Schwerpunkt im Süden schneller abzuwickeln. Die Gesamtpersonalstärke ist mit insgesamt 18 Mitarbeitern angewachsen.
Das durch die Firma eSaver GmbH jahrelang entwickelte Verfahren wurde zertifiziert.
*TÜV Zertifikat wurde erteilt vom 30.04.2018 bis 29.04.2019
Kauf der Weissmann Schaltanlagen GmbH (100 % Tochter der eSaver GmbH).
Eine weitere Produktionsstätte mit 450 m² Betriebsfläche.
Verlegung des Geschäftsbetriebes nach Leonberg mit 250 m² Lager- und Verwaltungsfläche.
Gründung der Firma PPM Warehouse GmbH in Rodenbach.
eSaver GmbH + eSaver Schaltanlagen GmbH
Zertifikatsnummer 2010 0193006533
In 2018 wurden die Firma eSaver GmbH und die Firma Weissmann Schaltanlagen GmbH in eine Verwaltungs- und Produktionsstätte mit insgesamt 1770 m² zusammengeführt.
Kurze Wege fördern den Start überregionale Aufträge mit Schwerpunkt im Süden schneller abzuwickeln. Die Gesamtpersonalstärke ist mit insgesamt 18 Mitarbeitern angewachsen.
2018 hat die eSaver GmbH für das Pilotprogramm „Einsparzähler“ das erste Mal Förderung erhalten um den Einsparzähler mit der Software voranzubringen.
Das durch die Firma eSaver GmbH jahrelang entwickelte Verfahren wurde zertifiziert.
*TÜV Zertifikat wurde erteilt vom 30.04.2018 bis 29.04.2019
Kauf der Weissmann Schaltanlagen GmbH (100 % Tochter der eSaver GmbH).
Eine weitere Produktionsstätte mit 450 m² Betriebsfläche.
Verlegung des Geschäftsbetriebes nach Böblingen mit 400 m² Verwaltungs- und Produktionsfläche.
Umfirmierung in eSaver GmbH und Umzug des Geschäftsbetriebes mit 150 m² Lager- und Verwaltungsfläche nach Rutesheim.
Gründung der Firma PPM Warehouse GmbH in Rodenbach.