Nachhaltigkeit: LGI spart Energie mit dem eSaver

Mit der Lösung reduziert der Dienstleister seine CO₂-Emissionen am Standort Ketsch um 40 Tonnen im Jahr.

THE LÄND @‌HM23

Besuche uns am 17. - 21. April 2023 in Halle 12 Stand D 15.

Netzschwankungen werden zur Stromquelle

Die Qualität der Stromnetze sinkt rapide. Netzrückwirkungen müssen Unternehmen mit ihren Systemen neutralisieren und trotzdem bezahlen. Der „eSaver“ bietet die Chance, diese Energie zu nutzen.

So unterstützt ein Ehninger Unternehmen beim Stromsparen

Bürgermeister Lukas Rosengrün kommt mit Gewerbetreibenden ins Gespräch. Am 9. Februar besuchte er mit einer Delegation aus dem Rathaus die eSaver GmbH.

Von Frequenzschwankungen profitieren

Stromsparen ist wichtiger geworden. Eine ganz spezielle Art der Einsparung praktiziert Albrecht Mauthe vom Heidehof in Talheim im Landkreis Tuttlingen. Dabei werden die permanenten Frequenzschwankungen im Stromnetz ausgenutzt.

Das kleine Energiesparschwein

Eine Frage, die aus vielen Gründen aktuell wohl jeden beschäftigt, heißt: Wie kann ich Strom sparen?

eSaver® - zwei die zusammengehören feiern Jubiläum

Klimaschutz effektiv vorantreiben, gehört zur Mission der eSaver GmbH.

eSaver weiter auf Wachstumskurs

eSaver – zwei, die zusammengehören, feiern Jubiläum

Die Stromsparer

In Ehningen baut die auf Anlagenbau und Messtechnik spezialisierte eSaver GmbH Spezialtrafos zum Stromsparen.

Fangen Sie an Ihren Stromverbrauch zu senken und sparen Sie bis zu 24% Ihrer Energieverbrauchskosten.

Mehr als 300 Unternehmen in 20 verschiedenen Branchen sparen bereits bis zu 24 % der Stromkosten mit unserem Stromsparsystem! Fangen Sie auch an Ihren Stromverbrauch zu senken und sparen Sie bares Geld!

Fordern Sie Ihr Angebot an