Wie erreicht der eSaver® die Einsparung?
Das entwickelte Verfahren ermöglicht es, eine signifikante Einsparung zu erreichen, sowie zur Netzstabilisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit beizutragen. Durch einen intelligenten Tiefpassfilter und der eigen entwickelten Software, ermöglicht das Verfahren durch induktive Filterwirkung die Reduzierung der in elektrischen Netzen vorhandenen Störeffekte.
Eine erhebliche Effizienzverbesserung, eine Stromglättung, eine höhere Symmetrie höherfrequenter Störeffekte und die Verbesserung der Spannungsform werden hierdurch erreicht.
Oberschwingungen haben sich in den letzten Jahren verdoppelt – mit Tendenz nach oben.
Oberwellen sind sinusförmige Schwingungen, deren Frequenz ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz (50Hertz) ist. Besonders die ungeraden Oberwellen spielen eine Rolle.
Diese Oberwellen verzerren die ursprüngliche Sinuskurve. Betriebsmittel können durch diese verzerrte Kurvenform – man spricht landläufig auch von „Hasenohren“ – so beeinflusst werden, dass die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt ist oder das Betriebsmittel zerstört wird.
Der eSaver® ist eine Induktivität, die als Tiefpassfilter betrieben wird. Er fängt die Oberwellen bis zur 50. Oberwelle auf, speichert diese Energie im Magnetfeld und gibt sie als Wirkstrom in das Firmennetzwerk zurück.

*TÜV-Zertifikat Verfahren zur Energieeinsparung, Netzstabilisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit. Registernummer: 125284133.
Gültigkeit ab 30.04.2018 bis 29.04.2019
Das *TÜV-Zertifikat Verfahren zur Energieeinsparung, Netzstabilisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit ist unter der Registernummer: 125284133 in www.certepedia.com bis 30.09.2022 abrufbar.
Die eSaver GmbH verfolgt aktiv eine übergeordnete internationale Zertifizierung zu erlangen, Sie werden weiterhin informiert.
Schnell & einfach zum eigenen eSaver®
Lassen Sie sich von uns beraten oder fordern Sie über unser Kontaktformular ein Angebot an.
Die Vorteile der eSaver® Technologie
Verbesserung der Spannungsform
Stromglättung
Effizienzverbesserung
Reduzierung von Störeffekten
Verbesserung der Netzqualität
Signifikante Einsparung
Erhöhte Netzstabilität

Nicht lineare Betriebsmittel wie z.B. Schaltnetzteile, USV-Anlagen, Frequenzumrichter, Elektronische Vorschaltgeräte (EVG) oder auch zunehmend Wechselrichten von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) „verschmutzen“ in erster Linie die interne Energieversorgung eines Gebäudes und natürlich auch das öffentliche Stromversorgungsnetz.
Der Stromverlauf ist dann oft nicht mehr sinusförmig sondern „verzerrt, eingedrückt“ und mit unterschiedlichsten Frequenzen beaufschlagt.
Die reine Grundschwingung von 50Hz wird mit harmonischen Oberwellen belastet

Neutralleiter werden durch die überlagerten Ströme überlastet und können im Extremfalls schmelzen.
Zudem laufen Elektromotoren nicht mehr im günstigen Drehzahl / Drehmomentbreich, da diese durch die 5. und 11. Oberwelle gebremst werden. Die Motoren überhitzen und ein höherer Energieverbrauch stellt sich ein.
Auch Netztransienten (Überspannungen) führen immer häufiger zu Ausfällen der Elektronik in Niederspannungsanlagen. Oft betroffen sind dadurch Frequenzumrichter, SPS, EVG´s oder Netzteile.
Der eSaver® macht sich diese Effekte zunutze!
Erhöhung aufgrund von Oberwellen, die nun im Eisenkern des Transformators in Form eines magnetischen Feldes gespeichert werden können.
Einbrüche (Energieverluste) aufgrund von Oberwellen, die nun aus dem magnetischen Feld des Transformators versorgt werden können.
Fangen Sie an Ihren Stromverbrauch zu senken und sparen Sie bis zu 24% Ihrer Energieverbrauchskosten.
Mehr als 300 Unternehmen in 20 verschiedenen Branchen sparen bereits bis zu 24 % der Stromkosten mit unserem Stromsparsystem! Fangen Sie auch an Ihren Stromverbrauch zu senken und sparen Sie bares Geld!